• Über Innovationspartnerschaften stärken wir das Innovationspotenzial der Wirtschaft. Dabei begleiten die Morgenstadt Experten ihre Partnerunternehmen über mehrere Jahre konstant bei der Ausdefinition von Projekten, der Markteinführung von innovativen Produkten und beim Verständnis des Smart City Marktes. Unternehmen können mittel- und langfristig ihre Technologien in der Partnerstadt etablieren und testen.
• Der Morgenstadt Collaboration Index ist ein Instrument, das Investoren und Unternehmen zeigt, ob sich Investitionen in Städte im Bereich Smart City lohnen oder zu riskant sind.
• Smarte Quartiere sind Produkte der Morgenstadt. Auf Quartiersebene sollen vernetzte Technologien und innovative Produkte ausgetestet werden und das Potenzial der Digitalisierung für die Stadtentwicklung vollkommen ausgeschöpft werden.
Zahlreiche Vorteile für Unternehmen
Die Morgenstadt Initiative zielt auf Unternehmen ab, deren Portfolio die Sektoren der nachhaltigen Stadtentwicklung, Digitalisierung und Innovation umfassen. Die Morgenstadt Netzwerk Mitglieder reichen von kleinen Start-ups über traditionellen kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen internationalen Unternehmen. Unabhängig ihrer Größe besitzt das Morgenstadt Netzwerk viele Vorteile für Unternehmen. Das Innovationsnetzwerk verschafft den Firmen durch einen systemischen Ansatz einen direkten Zugang zur nationalen und internationalen smart city Landschaft, um die Stadt der Zukunft zu gestalten. Das beinhaltet regelmäßige regelmäßige Zusammenarbeit und Vorabanbahnung von urbanen Projekten mithilfe von nationaler und internationaler finanzieller Förderung. Darüber hinaus können Synergien und Zusammenarbeitspotenziale mit weiteren Industriepartnern identifiziert und frühzeitig verfolgt werden. Schließlich bietet das Netzwerk die einzigartige Chance an der Gestaltung der Vision für die Stadt der Zukunft mitzuarbeiten.